Mecklenburg-Vorpommern

Heiligendamm

Deutschlands ältester Seebadeort wird aufgrund der von der Ostsee aus sichtbaren weißen Häuserreihe auch gern die “Weiße Stadt am Meer” genannt. Ein Werbeslogan? Gewiss: Sah man den Verfall der Villen und des historischen Ortskerns von Heiligendamm zum Ende des vorangegangen Jahrhunderts.

Heiligendamm – “Weiße Stadt am Meer”

Schon im 18. Jahrhundert reisten die ersten Badegäste an, um ihren Sommer in den Bade- und Logierhäusern des Ortes zu verbringen. Und heute gehört Heiligendamm erneut zu den schönen Ostseebädern. Die weißen Häuserfassaden strahlen wieder gut sichtbar weithin über die Ostsee. Denn die klassizistische Bäderarchitektur wird nach und nach saniert und renoviert. Seit 2004 wird Heiligendamm als Seeheilbad anerkannt.

Burg Hohenzollern, Heiligendamm

Burg Hohenzollern, Heiligendamm

Kurhaus, Grand Hotel Heiligendamm

Kurhaus, Grand Hotel Heiligendamm

Die Burg Hohenzollern und das Kurhaus sind Mittelpunkt der Gebäude, die zum Grand Hotel Heiligendamm gehören.

Die Häuser und Villen am Strand von Heiligendamm verfügen über eine einzigartige Bäderarchitektur. Die Fundus-Gruppe hatte Anfang des Jahrhunderts den Anspruch die weiße Stadt am Meer wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen und Gästen das Besondere zu bieten.

Heiligendamm und Umgebung

Besonders ist auch die Schmalspurbahn Molli, welche am alten Bahnhof von Heiligendamm halt macht. Mit dieser historischen Bahn kann man die benachbarten Orte Bad Doberan oder Kühlungsborn besuchen. Landseitig ist Heiligendamm von Wäldern und Feldern umgeben, die zum Wandern und Radfahren einladen. Die Wander- und Radwege erstrecken sich entlang der gesamten Ostseeküste. Vielleicht die beste Art, die Umgebung von Heiligendamm zu erkunden.

Auch die älteste Galopprennbahn auf dem europäischen Kontinent befindet sich in wundervoller landschaftlicher Umgebung zwischen Bad Doberan und dem Ostseebad Heiligendamm.

Wer Golf spielen möchte ist im Ostsee Golf Resort Wittenbeck, etwa 6-7 Kilometer westlich von Heiligendamm, an der richtigen Adresse.

Heiligendamm Ausflugsziele

  • Kühlungsborn
  • Ostseebad Nienhagen
  • Rerik
  • Börgerende und Rethwisch
  • Warnemünde

Heiligendamm ist ein Ortsteil von Bad Doberan und gehört somit zum Landkreis Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

G8-Gipfel in Heiligendamm

Mediale Bekanntheit erlangte Heiligendamm 2007 durch den G8-Gipfel. Als Veranstaltungsort für das Treffen der mächtigsten Regierenden der Welt geriet das Grand Hotel Heiligendamm wie auch der Ort durch die extremen Sicherheitsmaßnahmen und Abzäunungen in die Medien.

2 Kommentare

  • Die Häuser und Villen in Heiligendamm sind wirklich beeindruckend und spiegeln die einzigartige Bäderarchitektur wider. Die Schmalspurbahn Molli bietet eine charmante Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die benachbarten Orte zu besuchen. Die Wander- und Radwege entlang der Ostseeküste laden zu aktiver Erholung inmitten wunderschöner Natur ein. Die älteste Galopprennbahn Europas in dieser Region ist ein weiteres Highlight für Besucher. Wie hat sich die Fundus-Gruppe bemüht, den alten Glanz von Heiligendamm wiederherzustellen?

    • Indem sie Ende 1996 die “Perlenkette” mit ihren sieben Logierhäusern und die sechs großen Häuser inklusive des Kurhauses von der Treuhand kaufte, um Heiligendamm wieder herauszuputzen und dort ein Grand Hotel zu errichten.