Die Republik Mosambik im Überblick
(Zahlen, Daten, Fakten)
Länderinformationen
Länderinformationen Mosambik
Kontinent: | Afrika |
Hauptstadt: | Maputo |
Staatsform: | Republik (im Commonwealth) |
Amtssprache: | Portugiesisch |
Währung: | 1 Metical (MZN) = 100 Centavos |
Einwohner: | 30,4 Mio. (Stand 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner pro km² |
Fläche: | 801.590,00 km² |
Grenzländer: | Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swasiland, Tansania |
Zeitzone: | MEZ + 1 Stunde |
Flugzeit: | k.A. |
Klima: | Überwiegend tropisch bis subtropisch; Regenzeit von Dezember bis März |
Nationalfeiertag: | 25. Juni – (unabhängig von Portugal seit 1975) |
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann keine Gewähr übernommen werden! |
Wissenswertes über Mosambik
Mosambik, von Madagaskar durch die Straße von Mosambik getrennt, liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Im Verlauf der 2800 km langen Küste verfügt das südostafrikanische Land über endlos lange Sandstrände, wie man sie selten am Indischen Ozean findet. Hier kann man beispielsweise einen Tauch- und Badeurlaub mit einem Aufenthalt in einem wildreichen Nationalpark kombinieren. Denn auch abseits der Küste findet der Besucher reizvolle Landschaften im Landesinneren, eben Afrika pur.
Hier trifft man auch auf die klassischen Gebäude aus der Kolonialzeit im typischen Stil. Mosambik war bis 1975 portugiesische Kolonie.
In Mosambik gibt es wie überall im tropischen Afrika 2 Jahreszeiten. Die Regenzeit von Dezember bis März und die Trockenzeit von April bis November. Die Tagestemperaturen liegen ganzjährig bei etwa 25 bis 30 °C. Ein Aufenthalt während der Trockenzeit ist aufgrund der nächtlichen Abkühlung wesentlich angenehmer als in der schwül-heißen Regenzeit.
Einen ganz besonderen Reiz für den Besucher stellt die vielfältige Tierwelt Mosambiks dar.
Im Nationalpark Gorongosa kann der Tourist sämtliche afrikanische Wildtiere beobachten, fotografieren oder auch filmen.